Riedering
Oktober
Besuch der zweiten Klassen in der Gärtnerei Pummerer
Am Montag, den 13. Oktober wanderten die zweiten Klassen der Grundschule Riedering zurNaturlandgärtnerei Pummerer in Tinning. Den Kindern wurde von Matthias Pummerer anschaulich vor Augen geführt, wie aus einem Samenkorn ein leckeres Gemüse werden kann. Thomas Pummerer schnitt frisches Gemüse aus den Beeten auf und alle durften probieren. Gelbe Rüben wurden selbst geerntet und dann gegessen. In einem Quiz konnten die Schüler und Schülerinnen unter Beweis stellen, was sie gelernt hatten. War das ein interessanter und vor allem leckerer Schultag ! Herzlichen Dank an Matthias und Thomas Pummerer !
Text: Michaela Eibl, Rektorin
Foto: Michaela Eibl, Rektorin
Bewegungstag
Am 16. Oktober 2025 machten sich die dritten und vierten Klassen der Annette-Thoma-Grundschule Riedering gleich in der Früh auf, um in zwei Gruppen um den Tinninger See zu joggen bzw. zu walken. Alle genossen die Bewegung an der frischen Herbstluft. Zurück an der Schule versorgte der Elternbeirat die fleißigen Sportler in der Aula mit aufgeschnittenem Gemüse, Weintrauben und liebevoll hergerichteten Broten. In der Zwischenzeit durften die ersten und zweiten Klassen einen abwechslungsreichen undspannenden Bewegungsparcours in der Turnhalle erkunden. Zuletzt hatten auch die Dritt-und Viertklässler noch die Möglichkeit, die Stationen in der Turnhalle auszuprobieren, bevor für alle Kinder ein sportlicher und bewegungsintensiver Tag zu Ende ging.
Text: Michaela Eibl, Rektorin
Bild: Michaela Eibl, Rektorin und Sarah Kutzer, Lehrerin
Kuchen des Elternbeirats für die Lehrer/innen
Im Oktober zeigte der Elternbeirat der Schule ganz besonderes Engagement und überraschte die Lehrerinnen und Lehrer mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen, vorzüglichen Kuchen. Das Kollegium freute sich sehr darüber.
Text: Sarah Kutzer, Lehrerin
Bild: Sarah Kutzer, Lehrerin
Mit dem Förster im Wald – Ein Naturerlebnis für die 3. Klassen der Grundschule Riedering
Ein ganz besonderer Schultag erwartete am 10. und 14. Oktober die Schülerinnen und Schüler der 3.Klassen der Grundschule Riedering: Gemeinsam mit Förster Herrn Egger ging es hinaus in den Wald, um die Natur hautnah zu erleben und zu erforschen. Herr Egger führte die Kinder durch das nahegelegene Waldgebiet und vermittelte ihnen auf spielerischeund anschauliche Weise Wissen rund um Bäume, Tiere und ökologische Zusammenhänge. Mit viel Engagement und Geduld erklärte er, wie man Baumarten erkennt, welche Rolle der Wald für das Klima spielt und wie wichtig nachhaltige Forstwirtschaft ist. Besonders beliebt waren die Waldpädagogikspiele, bei denen die Kinder nicht nur Spaß hatten, sondern auch Teamgeist und Achtsamkeit gegenüber der Natur entwickelten. Ob beim Fichtenzapfenweitwurf, dem Spiel Waldbaumeister oder beim Erkennen von Laub- und Nadelbäumen. Die Begeisterung war groß und die Neugier geweckt. Begleitet wurde der Ausflug von engagierten Eltern, die tatkräftig unterstützten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ihnen sowie Herrn Egger gilt ein herzliches Dankeschön für diesen lehrreichen und unvergesslichen Tag im Grünen.
Text: Sarah Kutzer, Lehrerin
Foto: Sarah Kutzer, Lehrerin





